
1925
1925 | GRÜNDUNGVor 100 Jahren gründete Georg Grüner die Schreinerei in der Turnstraße in Gerstetten und beschäftigte zu Beginn 2 Mitarbeiter. Wie damals üblich, betrieb er gleichzeitig eine kleine Landwirtschaft.
1925
1925 | GRÜNDUNGVor 100 Jahren gründete Georg Grüner die Schreinerei in der Turnstraße in Gerstetten und beschäftigte zu Beginn 2 Mitarbeiter. Wie damals üblich, betrieb er gleichzeitig eine kleine Landwirtschaft.

1961
1961 | ZWEITE GENERATIONHans Grüner übernahm die Schreinerei von seinem Vater. Zu dieser Zeit beschäftigte der Familienbetrieb bereits 8 Mitarbeitende, und der Neubau einer Werkstatt in der Haldenstraße 30 in Gerstetten symbolisierte das wachsende Unternehmen.
1961
1961 | ZWEITE GENERATIONHans Grüner übernahm die Schreinerei von seinem Vater. Zu dieser Zeit beschäftigte der Familienbetrieb bereits 8 Mitarbeitende, und der Neubau einer Werkstatt in der Haldenstraße 30 in Gerstetten symbolisierte das wachsende Unternehmen.

1982
1982 | DRITTE GENERATIONHans Jörg Grüner übernahm die Leitung des Familienbetriebs mit bereits 12 Mitarbeitern von seinem Vater Hans.
1982
1982 | DRITTE GENERATIONHans Jörg Grüner übernahm die Leitung des Familienbetriebs mit bereits 12 Mitarbeitern von seinem Vater Hans.

1987
1987 | ERWERB & UMBAU SÄGEWERKNur fünf Jahre später erwarb Hans Jörg Grüner das alte Sägewerk Berger in der Ulmer Straße, um es auszubauen und zu modernisieren. Dieser neue Standort bot Raum für weiteres Wachstum.
1987
1987 | ERWERB & UMBAU SÄGEWERKNur fünf Jahre später erwarb Hans Jörg Grüner das alte Sägewerk Berger in der Ulmer Straße, um es auszubauen und zu modernisieren. Dieser neue Standort bot Raum für weiteres Wachstum.

1988
1988 | UMZUGBereits nach einem Jahr folgte der Umzug der Schreinerei von der Haldenstraße in die Ulmer Straße.
1988
1988 | UMZUGBereits nach einem Jahr folgte der Umzug der Schreinerei von der Haldenstraße in die Ulmer Straße.

1992
1992 | BÜRO & AUSSTELLUNGMit dem Neubau von Büro und Ausstellungsfläche erweiterte sich mit dem Bereich Innenarchitektur auch das Geschäftsfeld.
1992
1992 | BÜRO & AUSSTELLUNGMit dem Neubau von Büro und Ausstellungsfläche erweiterte sich mit dem Bereich Innenarchitektur auch das Geschäftsfeld.

1998
1998 | UMBAU TROCKENSCHUPPENDurch den Ausbau des ehemaligen Trockenschuppens folgte die Erweiterung der Möbelausstellung mit Büroräumen.
1998
1998 | UMBAU TROCKENSCHUPPENDurch den Ausbau des ehemaligen Trockenschuppens folgte die Erweiterung der Möbelausstellung mit Büroräumen.

2000
2000 | ERÖFFNUNG AUSSTELLUNGNach der Eröffnung standen knapp 600 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, welche mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt wurden. Der Bereich Küche wurde zu einem Schwerpunkt ausgebaut.
2000
2000 | ERÖFFNUNG AUSSTELLUNGNach der Eröffnung standen knapp 600 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, welche mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt wurden. Der Bereich Küche wurde zu einem Schwerpunkt ausgebaut.

2010
2010 | EINSTIEG DAVID GRÜNERSohn David Grüner steigt in das Familienunternehmen ein und der Bereich Innenarchitektur wurde mit einem größeren Planungsteam erweitert.
2010
2010 | EINSTIEG DAVID GRÜNERSohn David Grüner steigt in das Familienunternehmen ein und der Bereich Innenarchitektur wurde mit einem größeren Planungsteam erweitert.

2012
2012 | STANDORT ULMMit dem Erwerb einer Ausstellungsfläche in Ulm (Neue Straße 113), erweiterte sich die Firma Grüner um einen zweiten Standort.
2012
2012 | STANDORT ULMMit dem Erwerb einer Ausstellungsfläche in Ulm (Neue Straße 113), erweiterte sich die Firma Grüner um einen zweiten Standort.

2015
2015 | EINSTIEG PHILIPP GRÜNERSeit 2015 ist auch Sohn Philipp Grüner im Unternehmen tätig.
2015
2015 | EINSTIEG PHILIPP GRÜNERSeit 2015 ist auch Sohn Philipp Grüner im Unternehmen tätig.

2023
2023 | GENERATIONSWECHSELDie beiden Söhne David und Philipp übernehmen die vollständige Verantwortung der Firma Grüner GmbH mit 27 Mitarbeitern, um das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuführen.
2023
2023 | GENERATIONSWECHSELDie beiden Söhne David und Philipp übernehmen die vollständige Verantwortung der Firma Grüner GmbH mit 27 Mitarbeitern, um das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuführen.

2025
2025 | 100 JAHREMit der Umfirmierung in Grüner Interieur ist das Jahr 2025 ein Meilenstein in der Geschichte der Familie und des Unternehmens – gestaltet von vier Generationen.
2025
2025 | 100 JAHREMit der Umfirmierung in Grüner Interieur ist das Jahr 2025 ein Meilenstein in der Geschichte der Familie und des Unternehmens – gestaltet von vier Generationen.

1925
1925 | GRÜNDUNGVor 100 Jahren gründete Georg Grüner die Schreinerei in der Turnstraße in Gerstetten und beschäftigte zu Beginn 2 Mitarbeiter. Wie damals üblich, betrieb er gleichzeitig eine kleine Landwirtschaft.

1961
1961 | ZWEITE GENERATIONHans Grüner übernahm die Schreinerei von seinem Vater. Zu dieser Zeit beschäftigte der Familienbetrieb bereits 8 Mitarbeitende, und der Neubau einer Werkstatt in der Haldenstraße 30 in Gerstetten symbolisierte das wachsende Unternehmen.

1982
1982 | DRITTE GENERATIONHans Jörg Grüner übernahm die Leitung des Familienbetriebs mit bereits 12 Mitarbeitern von seinem Vater Hans.

1987
1987 | ERWERB & UMBAU SÄGEWERKNur fünf Jahre später erwarb Hans Jörg Grüner das alte Sägewerk Berger in der Ulmer Straße, um es auszubauen und zu modernisieren. Dieser neue Standort bot Raum für weiteres Wachstum.

1988
1988 | UMZUGBereits nach einem Jahr folgte der Umzug der Schreinerei von der Haldenstraße in die Ulmer Straße.

1992
1992 | BÜRO & AUSSTELLUNGMit dem Neubau von Büro und Ausstellungsfläche erweiterte sich mit dem Bereich Innenarchitektur auch das Geschäftsfeld.

1998
1998 | UMBAU TROCKENSCHUPPENDurch den Ausbau des ehemaligen Trockenschuppens folgte die Erweiterung der Möbelausstellung mit Büroräumen.

2000
2000 | ERÖFFNUNG AUSSTELLUNGNach der Eröffnung standen knapp 600 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, welche mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt wurden. Der Bereich Küche wurde zu einem Schwerpunkt ausgebaut.

2010
2010 | EINSTIEG DAVID GRÜNERSohn David Grüner steigt in das Familienunternehmen ein und der Bereich Innenarchitektur wurde mit einem größeren Planungsteam erweitert.

2012
2012 | STANDORT ULMMit dem Erwerb einer Ausstellungsfläche in Ulm (Neue Straße 113), erweiterte sich die Firma Grüner um einen zweiten Standort.

2015
2015 | EINSTIEG PHILIPP GRÜNERSeit 2015 ist auch Sohn Philipp Grüner im Unternehmen tätig.

2023
2023 | GENERATIONSWECHSELDie beiden Söhne David und Philipp übernehmen die vollständige Verantwortung der Firma Grüner GmbH mit 27 Mitarbeitern, um das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuführen.

2025
2025 | 100 JAHREMit der Umfirmierung in Grüner Interieur ist das Jahr 2025 ein Meilenstein in der Geschichte der Familie und des Unternehmens – gestaltet von vier Generationen.